Hertog Jan

Ein Besuch bei der Hertog Jan Brauerei – Braukunst aus den Niederlanden erleben

Ein Ausflug in die niederländische Stadt Arcen führt nicht nur zu malerischen Landschaften, sondern auch in die Welt von Hertog Jan – einer Brauerei, die für ihre Meisterwerke der Braukunst bekannt ist. Mike und Chris hatten das Vergnügen, an einer spannenden Führung teilzunehmen, die sie tief in die Geheimnisse des Bierbrauens eintauchen ließ und mit einer Fülle von Aromen überraschte.

Die Brauerei – Tradition trifft Innovation

Die Hertog Jan Brauerei hat eine lange Tradition, die bis ins Jahr 1915 zurückreicht, und ist seitdem ein bedeutender Bestandteil der niederländischen Bierlandschaft. Die moderne, gut ausgestattete Brauerei in Arcen ist ein faszinierender Ort, an dem Tradition auf innovative Brautechniken trifft. Der Standort, eingebettet in die ruhige Natur rund um den Nationalpark de Maasduinen, sorgt für eine entspannte Atmosphäre, die die Führung zu einem rundum gelungenen Erlebnis macht.

Die Führung – Ein Blick hinter die Kulissen

Die Tour begann mit einer Einführung in die Geschichte der Brauerei, in der uns spannende Fakten und Anekdoten aus der langen Tradition von Hertog Jan nähergebracht wurden. Doch nach dieser interessanten Einführung gab es zunächst eine kleine Überraschung – statt Bier wurden uns Wasser angeboten. Warum? Das erklären wir ausführlich in unserem Video, also schaut unbedingt mal rein!

Anschließend ging es weiter in den Produktionsbereich, wo wir einen detaillierten Einblick in den Brauprozess erhielten: vom Maischen und Kochen der Würze bis hin zur Gärung und Abfüllung. Besonders beeindruckend war der Blick auf die großen Kupferkessel, in denen das Bier nach althergebrachter Art gebraut wird.

Ein weiteres Highlight war der Besuch des Reifekellers, in dem die Biere unter optimalen Bedingungen lagern und reifen. Hier erfuhren wir auch viel über die verwendeten Rohstoffe – von speziell ausgesuchtem Malz bis zu den edlen Hopfensorten, die für den einzigartigen Geschmack der Hertog Jan-Biere sorgen.

Die Verkostung – Ein Hochgenuss

Die Verkostung war ein absolutes Highlight! Wir probierten zwei beeindruckende Biere aus dem Hertog Jan-Sortiment: das Grand Prestige, ein kraftvolles und komplexes Bier, das in Fässern reift, sowie ein aromatisches Bockbier, das mit seinem intensiven Geschmack und seiner malzigen Tiefe zu begeistern wusste. Jedes Bier hatte seine eigene Geschichte und Aromen, die wir mit jedem Schluck entdecken durften.

Nachhaltigkeit und Verantwortung

Die Hertog Jan Brauerei legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und setzt auf eine umweltfreundliche Produktion. Die Brauerei nutzt unter anderem Solarenergie und setzt auf Recycling und effiziente Nutzung der Ressourcen. Diese nachhaltige Herangehensweise sorgt dafür, dass die Brauerei nicht nur in Bezug auf Geschmack, sondern auch in Bezug auf Verantwortung glänzt.

Fazit

Unser Besuch bei der Hertog Jan Brauerei in Arcen war eine Reise durch die Kunst des Bierbrauens. Die Mischung aus traditionellem Handwerk und moderner Technologie, gepaart mit der Leidenschaft der Braumeister, macht die Brauerei zu einem faszinierenden Ziel für Bierliebhaber. Die Führung war nicht nur informativ, sondern auch ein Genuss für alle Sinne. Wer die Welt des Bieres tiefer kennenlernen möchte, sollte sich eine Führung bei Hertog Jan nicht entgehen lassen!

Für ausführlichere Informationen über unseren Besuch bei der Hertog Jan Brauerei, schaut euch unser Video an:

Hertog Jan

GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner